• Pressetext Stadt Arnsberg und Digitale Versorgungssteuerung mit eRezepten

    Wir freuen uns über die positiven Reflexionen auf das  1. Nachhaltigkeitsfestival am ersten Juni Wochenende im Güterbahnhof Neheim-Hüsten.

    Am Dienstag, den 10. Juli 2018 laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, von 15:00 – 17:00 Uhr, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung in die Geschäftsstelle Engagementförderung Arnsberg, Clemens-August-Str. 118, 59821 Arnsberg ein.

  • Volkskrankheit “Trockene Augen”

    Ursachen für Augentrockenheit in der warmen Jahreszeit

    Der Sommer steht vor der Tür und wird uns mit seinen warmen Temperaturen nach draußen locken. Entspannte Stunden im Sommergarten, ausgedehnte Sonnenstunden im Freibad und eine frische Brise am Strand sind Balsam für die Seele. Für unsere Augen ist die warme Jahreszeit aber eine echte Herausforderung und oft purer Stress.

  • Apotheker soll Zuzahlung selbst festlegen

    Die Monopolkommission plädiert für einen teilweisen Preiswettbewerb im Rezeptgeschäft.

    BERLIN. Wiederholt hat die Monopolkommission sich für die Abschaffung des Apothekenfremd- und -mehrbesitzverbotes ausgesprochen. Daher überrascht es nicht, dass sie in ihrem jüngsten, 22. Hauptgutachten, in dem unter anderem das Apothekenhonorar eingehend unter die Lupe genommen wird, gleichfalls für eine Reform plädiert: Die bisherige Rx-Preisbindung solle durch einen fixen und einen variablen Vergütungsanteil ersetzt werden.

  • Erfrischende Sommerdrinks: Caipirinha mit Birkensaft

    Die Limette (mit der Hand) in ein Caipirinha-Glas ausdrücken und den Saft mit dem Zucker verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Einige Eiswürfel und den Orangenschnitz zugeben. Anschließend Birken- und Zinnkrautsaft sowie Orangensaft einfüllen, gut umrühren und den Drink mit Limettensirup süßen. Mit Cocktailkirschen garniert servieren.

  • Sport verändert das Blut

    In einer kleinen Studie haben Forscher stark Übergewichtige Ausdauertraining machen lassen. Im Anschluss war das Blut der Probanden anders zusammengesetzt als zuvor.

    OTTAWA. Adipöse Patienten haben ja oft gesundheitliche Probleme, die mit Entzündungsprozessen im Körper zusammenhängen. Sport könnte diesem Problemfeld entgegenwirken, so eine Studie im Fachmagazin \"The Journal of Physiology\" (doi: 10.1113/JP276023).